Deutscher Bautechnik-Tag 2025 in Stuttgart

13.02.25: Der Deutsche Bautechnik-Tag 2025 findet am 20. und 21. März in Stuttgart statt. In diesem Jahr stehen die Themen „Nachhaltiges Bauen mit Beton“ sowie “Digitalisierung“ im Mittelpunkt. Der Kongress und die dazugehörige Ausstellung richten sich an Vertreterinnen und Vertreter der Bauwirtschaft, aus Planung und Ausführung, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaft und Forschung. Ausgerichtet wird das hochrangige Fachevent traditionell von vom Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (DBV). Der DBV ist Mitglied der AIF.
Zukunft des Betonbaus
Unter dem Motto „Impulse. Ideen. Innovationskraft.“ diskutieren zur Eröffnung am 20. März 2025 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis zur „Zukunft des Betonbaus“.
In insgesamt zehn, zum Teil parallel stattfindenden Foren stellen Referentinnen und Referenten ihre Expertise zum Planen und Bauen für den Austausch und Wissenstransfer zur Verfügung. Hier ist eine Auswahl der Forenthemen, die die Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer erwarten: Nachhaltiges Planen und Bauen, Digitalisierung in Planung und Bauausführung, Industriebau und Energiewende, Bauen im Bestand und Zirkuläres Bauen, Infrastrukturbau für eine „Starke Schiene“, Innovative Baustoffe und Bauverfahren zur CO2-Vermeidung/-Reduzierung, Künstliche Intelligenz, Sensorik und Robotik sowie Innovationen in Forschung, Regelwerken und Praxis.
In der Ausstellung des Deutschen Bautechnik-Tags 2025 präsentieren sich mehr als 40 Unternehmen mit ihren Leistungen und Kompetenzen. Darunter sind große Bauherren wie die Deutsche Bahn oder die Bundesanstalt für Wasserbau, Vertreter der Planung und Ausführung oder auch Produkthersteller. Auf der Arenabühne in der Ausstellungshalle werden Impulsvorträge angeboten sowie Best Practice-Beispiele und innovative Produkte präsentiert.
Talk mit Felix Neureuther
Zum Abschluss des Deutschen Bautechnik-Tags 2025 führt der ehemalige deutsche Skirennläufer Felix Neureuther ein „Gespräch über Leistung, Motivation und Zeitgeist“ mit dem DBV-Vorsitzenden Dr. Matthias Jacob und der Moderatorin Claudia van Veen. Am Ende des ersten Kongresstages sind alle Gäste zu einer Abendveranstaltung eingeladen, die eine zusätzliche Möglichkeit zum Networking in angenehmer Atmosphäre bietet.
Mehr Informationen zur Anmeldung und zum Programm des Deutschen Bautechnik-Tages 2025.
Foto: © canva, ASPhotohrapy von Pixabay