Kategorie: News AIF

  • Goldene Trophäe

    EFDS mit IGF-Projekt des Jahres ausgezeichnet

    31.3.2025 - Das Projekt „Funktionale Beschichtung von Batteriepulvern“ wurde von der Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V. - EFDS für den Preis „IGF-Projekt [...]

  • Blechrollen

    Kolloquium zur effizienten Blechverarbeitung in Europa

    28.3.2025 - Unter der Überschrift „Innovationsstandort Europa – Effiziente Blechverarbeitung: Pressen, Systeme, Prozesse“ findet am 6. und 7. Mai 2025 im Congress [...]

  • Thomas Reiche, AIF-Vorstand

    AIF-Vorstand spricht auf der HANNOVER MESSE 2025

    27.3.2025 - Thomas Reiche, Vorstand der AIF und Geschäftsführer des Instituts für Baustoff-Forschung e.V. (FEhS), wird am 3. April 2025 einen Vortrag [...]

  • Periodensystem Cobalt

    Workshop zur Dünnschichttechnik: Rohstoffversorgung der Zukunft

    26.3.2025 - Am 8. und 9 April 2025 findet der Workshop „Rohstoffversorgung der Zukunft – Kreislaufwirtschaft: Herausforderungen und Chancen für die Werkstoffe [...]

  • Universitätsgebäude Bonn

    Kooperationsforum des Forschungskreises Ernährungsindustrie

    18.3.2025 - Das nächste Kooperationsforum des Forschungskreises Ernährungsindustrie e.V. - FEI findet am 30. April 2025 in Bonn statt. Unter der wissenschaftlichen [...]

  • Konferenzatmosphäre

    Internationale Konferenz „ALD FOR INDUSTRY“ in Dresden

    17.3.2025 - “Die ALD-Technologie, ein Verfahren zur Abscheidung von Dünnschichtmaterialien aus der Gasphase, ist längst nicht mehr nur in der Mikroelektronik ein [...]

  • Junger Forscher prüft Flüssigkeit.

    DGMK-Förderpreis für wissenschaftlichen Nachwuchs

    14.3.2025 - Die DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V. verleiht den Carl-Zerbe-Preis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten junger [...]

  • Dr. Anna Sokol hält einen Vortrag am Pult. © FEhS-Institut

    Die Bedeutung von Nebenprodukten der Stahlherstellung

    13.3.2025 - Nebenprodukte der Stahlherstellung spielen eine entscheidende Rolle für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in Europa. Der aktuelle Forschungsstand zu Schlacken und anderen [...]

  • Grüne Taste mit Recyclingsymbol auf Tastatur.

    Förderaufruf: GreenTech Innovationswettbewerb

    12.3.2025 - Der „GreenTech Innovationswettbewerb“ hat das Ziel, Hemmnisse auf dem Weg zu einer kreislauffähigen Wirtschaft mithilfe digitaler Technologien abzubauen. Gesucht werden [...]

  • Bundeskanzler Olaf Scholz hält das EFI-Gutachten in die Kamera. ©EFI, Linda Köhler-Sandring

    EFI: Forschungs- und Innovationspolitik schlagkräftiger machen

    Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat Ende Februar 2025 in Berlin ihr neues Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben. Darin betont sie, [...]